Der Schulmorgen ist oft hektisch: Frühstück, Schultasche, Hausaufgaben – und dann noch die Frisur. Genau deshalb suchen Eltern nach einfachen, aber dennoch modischen Lösungen, die in wenigen Minuten gelingen.
Im Herbst 2025 stehen dabei vor allem praktische Styles im Vordergrund, die nicht nur gut aussehen, sondern auch den ganzen Schultag über halten. Und weil diese Frisuren so schnell gemacht sind, bleibt am Ende sogar ein wenig Zeit übrig – Zeit, die man mit Vergnügen nutzen kann, etwa um Nachrichten zu lesen, kurz durch soziale Medien zu scrollen oder einen Blick auf neue online casinos zu werfen, als kleine und unerwartete Ablenkung im Alltag.
Geflochtener Seitenzopf
Der klassische Zopf bekommt 2025 ein Update: Statt mittig wird er seitlich geflochten. Diese Variante wirkt verspielt und hält auch beim Sport. Besonders beliebt ist die Kombination mit bunten Haargummis oder kleinen Clips, die den Look kindgerecht machen.
- Dauer: ca. 5 Minuten
- Vorteil: sitzt fest, auch wenn das Kind aktiv ist
Half-Bun für Kinder
Der Half-Bun, bekannt aus der Erwachsenenmode, hat nun auch die Kinderfrisuren erobert. Dabei wird die obere Haarpartie zu einem kleinen Dutt gebunden, während der Rest offen bleibt. Diese Frisur ist ideal für mittellanges Haar und wirkt gleichzeitig modern und unkompliziert.
- Dauer: 3–4 Minuten
- Vorteil: Haare fallen nicht ins Gesicht, trotzdem bleibt Bewegungsfreiheit
Mini-Pferdeschwänze
Eine besonders schnelle Lösung sind mehrere kleine Pferdeschwänze, die über den Kopf verteilt werden. Dieser Trend ist nicht nur praktisch, sondern auch verspielt und sorgt für gute Laune am Morgen. Mit bunten Bändern oder Stoffgummis lässt sich der Look zusätzlich individualisieren.
- Dauer: 2–3 Minuten
- Vorteil: extrem schnell, ideal für stressige Schultage
Tipps für Eltern
Damit die Frisuren wirklich schnell gelingen, lohnt es sich, einige Hilfsmittel griffbereit zu haben:
- Haarspray oder Styling-Schaum für besseren Halt
- Bunte Haargummis und Clips für Abwechslung
- Eine weiche Bürste, die Ziepen vermeidet
Darüber hinaus ist es hilfreich, die benötigten Accessoires bereits am Vorabend bereitzulegen. So sparen Eltern am Morgen wertvolle Minuten und vermeiden unnötigen Stress. Auch ein kleiner Vorrat an farbigen Bändern oder Haarreifen kann nützlich sein, um je nach Stimmung oder Outfit schnell zu variieren.
Wer mehrere Kinder hat, profitiert davon, jedem Kind eine eigene kleine Box mit Bürste und Haargummis zuzuordnen – das schafft Ordnung und macht die Routine übersichtlicher. Auf diese Weise wird das morgendliche Styling nicht zur Belastung, sondern zu einem kleinen Ritual, das Kindern Spaß macht, ihre Selbstständigkeit fördert und Eltern Zeit spart.